Grundlegendes zur .htaccess-Datei
Wenn du Joomla oder Wordpress installierst, wird eine sogenannte htaccess.txt Datei angelegt. Diese findest du auf deinem Root FTP-Server. Der Webserver führt alle Befehle in dieser Datei aus, bevor er die restliche Webseite zu laden beginnt.
Dies kann in folgenden Situationen (Auszug) sinnvoll sein:
- Webseiten-Weiterleitungen einrichten
- Zugriffsschutz einrichten
- SSL-Zertifikat-Umleitungen
Den Möglichkeiten sind aber keine Grenzen gesetzt.
.htaccess-Datei aktivieren
Diese htacess-Datei kann aktiv oder deaktiv sein. Aktiv ist diese Datei nur, wenn der Name „.htaccess“ lautet (der Punkt vor dem Wort htaccess“ ist sehr wichtig).
Bei einer Joomla-Installation ist die htaccess-Datei nicht aktiv und heißt „htaccess.txt“ Um diese Datei zu aktivieren, muss diese einfach nur unbenannt werden. Nämlich auf .htaccess
Weiterleitungen mit der .htaccess-Datei einrichten
Auf unserer Webseite ithelps.at haben wir einige Weiterleitungen aktiv. Nämlich unsere Affiliate-Links. Gib doch einfach mal https://www.ithelps.at/amazon ein. Du wirst automatisch zu Amazon weitergeleitet.
Der .htaccess-Datei-Eintrag für diese Weiterleitung sieht wie folgt aus:
Redirect /amazon http://www.amazon.de/ref=as_li_ss_tl?_encoding=UTF8&camp=1638&creative=19454&linkCode=ur2&site-redirect=de&tag=ithelps-21
Die sogenannte Syntax lautet wie folgt:
Redirect 301
/Eigener Url
Externer Url
.htaccess-Weiterleitung ein Beispiel
Du möchtest eine Weiterleitung von www.deinewebseite.at/weiterleitung auf www.gmx.at
Der Eintrag dazu in der .htaccess-Datei müsste wie folgt lauten:
Redirect 301 /weiterleitung http://www.gmx.at
Eine .htacces-Weiterleitung einzurichten ist, wie du siehst, kein Hexenwerk. Im Gegenteil, es ist sogar recht einfach. Wie vorhin schon erwähnt, bietet die .htaccess-Datei noch viele andere Möglichkeiten, die Konfiguration eines NCSA-kompatiblen Webservers verzeichnungsspezifisch zu beeinflussen.
Solltest du diesbezüglich Fragen haben oder mehr über die Möglichkeiten der .htaccess-Datei erfahren wollen, hinterlasse einen kurzen (gerne auch einen langen) Kommentar und teile uns mit, worüber du mehr erfahren möchtest. Wir gehen auf deine Fragen gerne in einem unserer nächsten Artikel ein.