Wenn Sie eine kompetente IT-Betreuung suchen, empfehlen wir Oskar IT Dienstleister Wien
Zum Aktivieren der automatischen Anmeldung befolgt man diese Schritte:
Um das Passwort zu speichern, geht man so vor:
Windows-Taste + R drücken, „netplwiz“ eingeben und starten.
Oder Startmenü Startbildschirm öffnen und Benutzerkonten eintippen und starten.
Jetzt das Benutzerkonto anklicken und die Einstellungen aufrufen.
In dem Fenster nun das Passwort eingeben und darunter bestätigen.
Auf OK drücken.
Jetzt den Haken entfernen, bei "Benutzer müssen Sie Benutzernamen und Kennwort eingeben".
Das war es auch schon. Beim nächsten Neustart wird kein Passwort mehr beim Start von Windows 10 verlangt.
Zum Deaktivieren:
Möchte man, dass die Passworteingabe beim Start von Windows 10 wieder aktiv ist, einfach Folgendes machen.
Wieder die Windows-Taste + R drücken, „netplwiz“ eingeben und starten.
Oder Startmenü Startbildschirm öffnen und Benutzerkonten eintippen und starten.
Das Benutzerkonto auswählen und den Haken setzen, bei Benutzer müssen Sie Benutzernamen und Kennwort eingeben.
Artikel von Philipp Simmandl.